Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Trans Alp 1970 – Eine Allgäuer Rad-Tour nach Italien Lange bevor der Rad-Tourismus zu boomen begann und zu einem Massenphänomen wurde, als noch kaum ein separates Wegenetz den Radlern ein Gefühl von Sicherheit bot, als...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Allgäuer Dialekt – (m)ein Kampf gegen Windmühlen Don Quijote hatte sich laut Cervantes bei seinem sprichwörtlich gewordenen Kampf gegen Windmühlen in die falsche Vorstellung verrannt, diese seien feindliche Riesen. Manchmal...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Menschen bei Butkus – auf dem Kleinstadtsofa in Memmingen Seit 2018 hat sich die Anzahl der deutschsprachigen Audioformate versechsfacht. Da ist es klar, daß auch der eine oder andere Allgäuer zu dieser modernen Form der...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Marketing Bar-Keeperinnen aus dem Allgäu In Zeiten von Corona und Lock Down eine Bar eröffnen? Warum nicht? Fünf Allgäuerinnen aus der Werbebranche haben ihr Kompetenz gebündelt, und die virtuelle Marketing Bar eröffnet....
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Auf der Suche nach dem Allgäu Gen Ein echter Allgäuer zu sein steckt einem im Blut, oder wie man heute sagen würde “in seinen Genen”. Woher das Allgäuern kommt? Die Allgäuer sehen sich gern als Gallisches Dorf, allen...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Der Allgäuer Ringelblumenbalsam (von Andrea Bernhard) Als ich den Ringelblumenbalsam von Andrea das erstemal ausprobieren durfte, war mir klar, daß dieses Naturprodukt in den Allgäu-Blog muß. Andrea bernhard erzählte mir übern...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Allgäuer Birnenbrot – ein traditionelles Rezept vom Alpenrand Birnbrot, Birnwegga, Kletzabrot, Kletzen, Birerazelta, Biarabrot, Hutzelbrot, Birnenbrot …. Namen für dieses leckere Brot gibt es viele. Je nach Region in den...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Spätzle oder Knöpfle? Und was das mit den 7 Schwaben zu tun hat Kässpätzle, Käsknöpfle das ist wieder mal so eine dialektische Unschärfe. Wir Allgäuer machen aber bekanntlich Knöpfle. Und Knöpfle sind nun mal Allgäuer Spatzen, welche...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! 52 kleine & große Eskapaden im Allgäu Schon wieder ein Reiseführer über das Allgäu? Ja, irgendwie schon, aber eigendlich auch nicht. Fast liest sich das Buch so, als würde man seinem Lieblings-Besuch mal eben Tipps für die...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Marktplatz Allgäu: Nachbarschaftshilfe für unsere Unternehmen Daß die Welt still steht wirkt sich nicht nur auf unsere Gesundheit, unsere Psyche aus, sondern extrem auf unsere regionalen Unternehmen und Geschäfte. Covid 19 verändert...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Allgäuspitzen – Im Frühtau zu Berge … Wer kennt nicht das Lied “Im Frühtau zu Berge …”. Für die Generationen Ü40 war das Lied Pflicht an Wandertagen. Und wo passte es besser, als in den Allgäuer Bergen?...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Gründonnerstagssuppe aus dem Allgäu – früher traditionell, heute Kult Die einfache Wildkräutersuppe vor Ostern, war auch im Allgäu sehr weit verbreitet. Das war nicht nur auf die starke katholische Prägung zurückzuführen,...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Eistobel: Relaxen im Frühjahr 2020 Mir scheint, daß in Zeiten von Corona eine alte, neue Freizeitbeschäftigung immer mehr an Bedeutung gewinnt: Das Spazierengehen und entspannt wandern. Laufen bringt Gedanken in einen ruhigen Fluss....
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Das Preisgeld der Allgäuer GenussMacher Allgäuer GenussMacher 2019 – es gab und gibt sehr viele GenussMacher im Allgäu: Bekannte und weniger Bekannte, Kleine und Große, Innovative und/oder Traditionelle, Unternehmen und auch...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Top Ten der Allgäuer Blogberichte 2019 Rückschau und Vorschau zum Jahresanfang Die Leser machen einen Blog erfolgreich. So ist es immer spannend, die Jahresstatistik anzusehen, welche Themen bei meinen Blogfans übers Jahr am...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Heuschleifle – Liebevoll gebackene Kekse mit dem Duft nach Allgäuer Bergwiesen Kekse mit duftendem Heu? Ich staune über die kleine feine Keksmanufaktur “Heuschleifle” von Andrea Haggenmüller. Kaum vorstellbar, daß...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Zeckstick – eine praktische Erfindung aus dem Allgäu Ok, zugegeben, der Winter ist nicht gerade Zeckenzeit. Aber wer diesen Sommer viel draußen war, der kennt dieses Gefühl, wenn etwas beißt und kein Juckreiz einsetzt. Wenn man...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Zu Besuch bei Dethleffs – ein Freund der Familie Freiheit auf vier Rädern – Camping boomt. Wusstest Du, daß der Wohnwagen im Allgäu erfunden wurde? Ehrlich! 1931 baute Arist Dethleffs, ein Tüftler und Macher, das erste...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! FlussStein-Massage: Allgäuer Antwort auf “Hot Stone” Verbindet sich das Gespür für Menschen, mit der Begeisterung für unsere Natur und dem Wissen um Massage und Entspannungstechniken, dann entsteht daraus die...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Obere Mühle Wertach – es dreht sich mehr, als das Mühlrad Wertach, ein Dorf der Mühlen. Als reine Selbstversorger, wurde vor der Milchwirtschaft im Allgäu Getreide, Kartoffeln, Hanf und Flachs angebaut. Die Müller verarbeiteten...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Allgäuer GenussMacher – Regional. Nachhaltig. Lecker. “Kulinarisch verkauft sich das Allgäu weit unter Wert” – mit diesem Satz moderiert der Starkoch Christian Henze die Preisverleihung zum Allgäuer...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Deutsches Hutmuseum in Lindenberg: Unter einem Hut! Im Deutschen Hutmuseum in Lindenberg – der heimlichen Huthauptstadt – wird 300 Jahre Hutgeschichte und Hutmode unterhaltsam und anschaulich erlärt: Seit Anfang des 17....
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Superfood aus dem Allgäu: #02 Walnuss Neben dem Giersch ist auch die Walnuss ist ein echtes Superfood. Sie besitzen den höchsten essentiellen Omega-3-Fettgehalt von allen Nußarten in Europa. Die Nüsse liefern zudem das Schlafhormon...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Viehscheid 2019 Viehscheid im Allgäu besitzt schon fast Kultfaktor: Von groß und partymässig z.B. in Oberstaufen bis zu klein mit Dorffestcharakter zum Beispiel in Maierhöfen. Maierhöfen ist auch der Viehscheid mit dem längsten Weg...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Superfood aus dem Allgäu: #01 Giersch Giersch ist das (Un)Kraut, das in jedem Garten wächst. Es vermehrt sich von alleine und breitet sich gerne aus. Daß Giersch eine schmackhafte, gehaltvolle und heilende Wunderpflanze ist, kommt...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Allgäuer Wandertouren mit Kindern – erprobt und für gut empfunden Wenn Kinder Spaß am Wandern haben, dann liegt das meistens an spannenden Touren. Leider unterscheiden sich hier die Vorstellungen der Erwachsenen meist ziemlich...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Käserei in Gestratz 1984 – Ein Film des BR Das Wirtschaftswunderland Deutschland braucht Käse. Viel Käse. Auch mit der Allgäuer Milchwirtschaft geht es steil berauf. Industrialisierung und große Milchwerke sind im Kommen. Die...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Highline 179 – Hängebrücke im Tibetstyle Wenn im Guinessbuch der Rekorde über diese Brücke gesprochen wird, dann trau ich mich doch auch hier im Allgäublog über die Fußgänger-Hängebrücke über der Grenze in Reutte Tirol zu berichten....
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Kaffeeklatsch – ein Allgäuer Café Reiseführer Magisch anziehend sind für mich kleine, individuelle Cafés. Einfach vorbei gehen? Nein, das kommt nicht in Frage. Einen Blick reinwerfen, den ganz eigenen Stil auf sich wirken...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Per Rad am Allgäuer Bodenseeufer entlang Im frühen Frühjahr, wenn die Bäume noch ohne Laub sind, wenn ganz helles Grün die Astspitzen ziert, ja dann ist für mich die beste Zeit für eine Radtour entlang des Allgäuer Bodenseeufers....
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Denkmal an Kaffee – in Gestratz Wenn sich die Liebe zu (Bau)Denkmal mit der Begeisterung für Kaffee und Kuchen paart, dann entsteht – zumindest in Gestratz – ein kleines, liebevoll restauriertes und familiäres Cafe...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Jana Thiem und Ihre Allgäu-Trilogie Jana Thiem schreibt Romane, Kurzgeschichten und Krimis. Ihre Laufbahn als Autorin begann eigentlich als Webdesignerin und Texterin. Zur Leidenschaft wurde sie 2014. Seitdem ermittelt Kommissar...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Early Bird Spaziergang in Kempten Der frühe Morgen hat für mich immer etwas Zauberhaftes. Die Zeit, wenn noch fast niemand unterwegs ist, bevor der normale tägliche Wahnsinn startet, ist auch in der Stadt großartig. Früh am Morgen...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Test: Zeronade – das schwungvolle Z am Getränkehimmel Spritzige Limone, mystischer Apfel und die freche Kirsche – das klingt spannend. Kein Zucker und keine künstlichen Süßungsmittel wie Aspertam oder Sacharin – das...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Glitzernder Schnee, blauer Himmel und querfeldein oder hoch hinaus – mit Schneeschuhen ist man ganz schnell mitten in der Natur – und das mit minimalem Aufwand. Schneeschuhwandern ist sozusagen das einfache Tourengehen – und bietet...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Schwäbisch-alemannischen Fastnacht / Holz-Masken Endspurt beim Fasching, bei der Fastnacht (Fasnacht), beim Karneval. Viele Namen für eine fünfte Jahreszeit. Und so unterschiedlich die Namen, so unterschiedlich auch das feiern. An...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Drehhütten Rodelrennen 2019 – Schnee, Geschwindigkeit, Spaß! 5 …, 4…, 3…, 2…, 1…. los! Die Hände suchen festen Halt im Schnee und schieben den Schlitten über die Startlinie.Zwei Arme paddeln das...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Neuanfang am Paradies – ein spannender Roman aus dem Allgäu Allgäu-Buch Rezession Neuanfang am Paradies (ALLGÄU ROMANTIK) Um was geht es im Buch? Die beteiligten Personen Der Aufbau der Geschichte Sprachliche Gestaltung...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Christbaum loben – ein Allgäu-Schwaben Brauch “Mei isch der schee!”, “D´r Scheenschte”! – “Ok, das reicht, genug gelobt, darauf trinken wir einen Schnaps.” Christbaum loben ist ein...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Susanne N. Bahro – Autorin mit Liebe zum Allgäu “Geschichten wie ein Kurzurlaub im Allgäu!” – das kann ich nach dem Lesen des Buches “Neuanfang am Paradies” von Susanne Bahro nur bestätigen. Susanne...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Schandfleck – ein Allgäu Krimi Schandfleck: Ein Allgäu-Krimi (Allgäu-Krimis, Band 5) Um was geht es im Buch? Die beteiligten Personen Der Aufbau der Geschichte Sprachliche Gestaltung Schandfleck: Ein Allgäu-Krimi (Allgäu-Krimis,...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Die Riedholzer Kugel, noch ne Kugel, Grenzen und schöne Aussichten Dir Riedholzer Kugel – oder kurz Kugel genannt – ist ein herrliches Ausflugsziel, wenn es mal wieder “schnell nauf” gehen soll. Die Kugel ist...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Empfehlungen aus Überzeugung – Refit des Allgäu-Blogs In den zwei Jahren “Im Allgäu daheim …” kristallisierte sich so nach und nach der Schwerpunkt unseres Blogs heraus. Die Begeisterung für traditionelle...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Honig: Damit es bei den Imkern wieder brummt Nach Jahren schwindender Imkerzahlen steigt aktuell das Interesse an der Imkerei in Deutschland wieder deutlich: Viele Jungimker kommen aus dem Allgäu! Die Nachfrage nach heimischem Honig...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Badwirtschaft Malleichen – Biergarten mit Geschichte Frühlingszeit ist Ausflugszeit. Sommerzeit auch, und im Herbst geht Biergarten auch. Einer meiner Lieblingsausflugsziele mit Biergarten ist die alte Badwirtschaft Malleichen....
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Schnell nauf #05: Vegetarische Hündeleskopfhütte Im Gegensatz zur Bayrischen Küche, war die Allgäuer Küche schon immer oft fleischlos. “Wir waren halt arm hier in der Region.” Und obwohl ich eine Almhütte sofort mit...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Schnell nauf #04: Biokäserei Bergwies – Erlebnis Sennalpe Über der Argentalgemeinde Maierhöfen liegt mitten in alten Streuobstwiesen die Biokäserei Bergwies mit ihrem Brotzeitstüble “Butterblume”. Gundula und Ludwig...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Frauenpower in der West-Allgäuer KFZ Werkstatt / Autohaus Feinaigle Auch im traditionell geprägten Allgäu wandeln sich die Zeiten. Eine wirkliche Überraschung erlebte ich diesbezüglich in einer KFZ-Werkstatt in Röthenbach. Die Hälfte...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! 6 Tipps zur Transalp / Alpencross Wo lassen Radfahrer den Alltag am besten hinter sich? Genau, auf Radstrecken mit einer spektakulären Aussicht, einer beeindruckenden Natur und der nötigen Portion Anstrengung. Dafür ist das Allgäu...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Alles Käse – Käsereien im Allgäu und Vorarlberg Der Käse und das Allgäu gehören zusammen, wie Salz und Pfeffer, Oma und Opa, Spätzle und Käs oder das Kalb zur Kuh. Durch die begrenzte Haltbarkeit von Rohmilch, gab es bald...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Faszination Jukebox, mit 50er & 60er Nostalgie Eine heiße Sohle wurde damals vor der Jukebox auf´s Parkett gelegt. Der ganze Sound aus Amerika in einer Musik-Wunsch-Kiste – da kam mit Pettycoats und Gel im Haar, auch so mancher...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Brotsommelier Heiko Kitter und der Geschmack des Brotes Die “Brot-Käse-Hochzeit” ist seine Kreation. Was paßt besser zu Heiko Kitter, als die Kombination Käse und Brot? Der gelernte Bäcker- und Molkereimeister verband ...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Neujahrsblasen – ein traditioneller Heischebrauch Zwischen den Jahren morgens um halb acht, irgendwo im Allgäu. Es wird langsam hell draußen und tiefer Schnee dämpft jeden Laut. Selbst die Schneepflugfahrer scheinen heute länger...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Eine Weihnachtserinnerung – Ein Baby vom Christkind Mit den Wünschen ist es ja immer so eine Sache, und mit dem Erfüllen erst recht. So geschehen auch im Allgäu der Nachkriegszeit … Leider ist der Verfasser unbekannt, aber...
Magazin Allgäu Stadt. Land. Hier! Biltong – Der Geschmack Afrikas, hergestellt im Allgäu Biltong von Inkosi – das ist ein Geschmackserlebnis per excellance. Das getrocknete Fleisch vom glücklichen Allgäuer Weiderind, verfeinert mit unglaublich zarten und...