Alles Käse – Käsereien im Allgäu und Vorarlberg

Der Käse und das Allgäu gehören zusammen, wie Salz und Pfeffer, Oma und Opa, Spätzle und Käs oder das Kalb zur Kuh. Durch die begrenzte Haltbarkeit von Rohmilch, gab es bald – nach Einführung der Milchwirtschaft im Allgäu – in jedem Ort eine Käserei. In den Käsereien oder Molkereien wurde die Milch der umliegenden Bauern gesammelt und daraus Käse hergestellt. Dem Käser kam dabei eine sehr wichtige Funktion zu: die gerechte Verteilung des fertigen Käses (und der übrig gebliebenen Molke). Käser genossen deshalb ein sehr hohes Ansehen.
Ins Allgäu kam das Wissen über die Käseherstellung aus der Schweiz und Italien. Laut der Allgäuer Chronik von Weitnauer, arbeiteten ja viele zweit- und drittgeborene Bauernsöhne auf den Schmugglerpfaden durch die Alpen. Und so kam auch der Käse ins Allgäu.
Im Norden Deutschlands dagegen, brachten die Holländer das 1 x1 der Käseherstellung, weswegen die Käserei dort auch Meierei oder Holländerei hieß.
Alles Käse, aus dem Allgäu
Von den unzähligen kleinen Käsereien sind viele verschwunden, manche wurden wieder neu gegründet, manche sind zu Konzernen gewachsen. Trotzdem gibt es – gerade im Westallgäu – noch ganz herrlich schöne ursprüngliche Käsereien. Nicht überall geht es so rustikal und herzlich zu, wie bei der Sennerin Moni auf der Sennalpe Thalhofer Berg, aber trotzdem ist jede für sich einen Besuch und eine Verkostung wert. Und garantiert bekommst Du dort auch die richtige Käsemischung für Allgäuer Kässpatzen.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, und alle zusammengeschrieben. Die Liste ist nicht vollständig, trotzdem kommen über 50 Allgäuer Käsereien zusammen. Wenn Du noch eine kennst, die erwähnenswert ist, schreib mir einen Kommentar, gerne nehm ich sie auf.
Kleine Allgäuer Käsereien / z. T. Sennalpen
Bergkäserei Diepolz (Bergbauernmuseum)
Bergbauern Sennerei Hüttenberg (Ofterschwang)
Bergkäse – Sennerei Untermaiselstein
Bio Sennerei Krötz (Tiefenbach, Geissenhof)
Feinkäserei Stich (Ruderatshofen)
Schaukäserei Obere Mühle (Hindelang – Bad Oberdorf)
Hofkäserei Becherer (Dietmannsried)
Sennalpe Thalhofer Berg, Missen (Über die Sennerin Moni gibt es einen Bericht auf dem Allgäublog)
Hofkäserei Boschenhof, Leutkirch
Käsemanufaktur Allgäu, Kimratshofen
Hindelanger Käsemarkt – Alpe Laufbichl
s´Molkefäßle, Wertach
Arla Sennerei, Wertach
Sennalpe Gerstenbrändle, Gunzesried
Alte Sennerei Bolsterlang
Käshüs, Oberstdorf
Sölleralpe am Söllereck, Oberstdorf
Sennalpe Breitengehren, Oberstdorf
Sennereien entlang der Westallgäuer Käsestraße
Käserei in Böserscheidegg, Scheidegg
Käserei Bremenried, Weiler
Heumilch Sennerei, Rutzhofen
- Käserei Grünenbach
- Käserei Gestratz
- Käserei Hopfen
Käsküche Isny
Biokäserei „Zur Wies“, Wangen
Käserei Bauhofer, Bodnegg
Bergkäserei Oberstaufen-Steibis
Käsereien in Vorarlberg
Sulzberger Käserebellen, Bregenzer Wald
Bergkäserei Schoppernau, Bregenzer Wald
Dorfsennerei Langenegg, Bregenzer Wald
Käsehaus in Andelsbuch, Bregenzer Wald
Sennerei Lingenau, Bregenzer Wald
Sennerei Hittisau, Bregenzer wald
Walserstolz, Walsertal
Alpsennerei Stutzalpe, Kleinwalsertal
Sennalpe Mittelberg, Kleinwalsertal
Erlebniskäserei mit Bewirtschaftung oder Schauküche
Thalkirchdorfer Dorfhaus (Schaukäserei & Milch-Laden), Thalkirchdorf Oberstaufen
Walder Käskuche, Wald
Bio Käserei Bergwies,Maierhöfen – auch hier gibt es schon einen Artikel >>>
Käserei Vogler , Gospoldshofen
Bergkäserei Weizern, Eisenberg
Sennerei Schweineberg, Ofterschwang
Bio Schaukäserei Wiggensbach
Käseschule Allgäu, Oberstaufen
Sellthürner Käskuche, Oberstdorf
Käseverkauf / Molkereiverbund / mittelgroße Käserei
Emmental Käserei Leupolz (Wangen)
Herz GmbH, Kimratshofen
ÖMA Beer GmbH – Ökologische Molkereien Allgäu, Lindenberg
Käs Kessel – Oberstaufen
Schönegger Käse Alm, Prem bei Schwangau
Hof Milch, Missen
Industrielle Käsereien
Champignon Käsewerk, Heising (Werksverkauf)
Hochland Käsewerk, Heimenkirch und Schongau (Werksverkauf)
Edelweiß Käsewerk, Kempten (Werksverkauf)
Rupp Käse, Lochau
Meine Empfehlungen:
Für Liebhaber von regionalen Krimis: Vorarlberger Senn erschlagen im Käskessel … |
Das einzige Buch, das aufzeigt, wie hart das Leben im Allgäu war, und wie die Milchwirtschaft den Flachsanbau ablöste. |
Aus meiner Lieblingskäserei, gleich ums Eck. Perfekt zum versenden, da kleiner geschlossener Alpkäse. |
Die Axt im Wald: Eine Erzählung aus dem Bregenzerwald (Ibele-Krimi 1) |
Allgäuer Chronik: Textband 16. + 17. Jahrhundert |
Alpkäsle würziger Bergkäse aus dem Allgäu 900g Minilaib von Baldauf |
Quintessenz:
Perfekt, daß ich zu zwei Käsereien bequem radeln kann! 🙂
Und perfekt, daß immer mehr kleine Käsereien wieder öffnen!Käse gut – alles gut!
Herzlichst, Deine Ulli
Ich Michael, Käser aus Leidenschaft,
suche eine Almkäserei zum käsen und verlieben.
Falls jemand was etwas weis, würde ich mich auf eine Nachricht freuen
Grüße aus Tirol
Michael Peer
Hallo Michael,
das hört sich fantastisch an. Eine Almkäserei kann ich Dir nicht bieten, aber in unserem Dorf (Gestratz) und im Nachbardorf (Grünenbach) werden die kleinen Käsereien nicht mehr weitergeführt werden. Nicht in Ermangelung an Geschäft (schließlich liegen wir ja direkt an der Allgäuer Käsestraße) sondern, weil die Käsereibesitzer ihre Produktionsstätte in Zukunft zentral organisiert haben möchten. Vielleicht ist das ja was für Dich. Wir würden alle gerne unsere Käserei behalten …
Herzliche Grüße, Ulli
Wunderbares Käseland Allgäu. Da ist noch die Sennalpe „Oberhündle“ im Wandergebiet Hündle Oberstaufen. hervorragender Bergkäs und die Wirtsleute sind echt nett.
Das ist ja eine tolle Liste, da sind etliche Käsereien dabei, die ich noch nicht kenne! Ergänzen solltest Du noch die Sellthürner Käskuche, die machen selbst tollen Bergkäs aus Heumilch und Ziegenkäse und verkaufen zusätzlich Käse von der Schönegger Käsealm. Über die habe ich hier schon mal geschrieben: https://www.tief-im-allgaeu.de/sellthuerner-kaeskuche/