Allgäu-Blog
Macher, Mächeler & Unternehmungen Eintrag Marktplatz AllgäuSichtbar im Allgäu & in der WeltWeihnachten 2020: De gschpässig Schorsch ond sei Chrischtbaum
Ein seltsames Jahr geht dem Ende zu. Ein guter Zeitpunkt, um Dir heute einfach nur danke zu sagen. DANKE, daß Du Dich für das Allgäu und seine Bewohner interessierst für die Klicks auf den Blog, denn das zeigt mir die Wertigkeit meines Schreibens für...
Auf der Suche nach dem Allgäu Gen
Ein echter Allgäuer zu sein steckt einem im Blut, oder wie man heute sagen würde "in seinen Genen". Woher das Allgäuern kommt? Die Allgäuer sehen sich gern als Gallisches Dorf, allen anderen an Verschmitztsheit überlegen. Vielleicht liegt es an der...
Der Allgäuer Ringelblumenbalsam (von Andrea Bernhard)
Als ich den Ringelblumenbalsam von Andrea das erstemal ausprobieren durfte, war mir klar, daß dieses Naturprodukt in den Allgäu-Blog muß. Andrea bernhard erzählte mir übern Gartenzaun - in seltsamen Zeiten - wie die Idee zur Ringelblumenmanufaktur...
Allgäuer Birnenbrot – ein traditionelles Rezept vom Alpenrand
Birnbrot, Birnwegga, Kletzabrot, Kletzen, Birerazelta, Biarabrot, Hutzelbrot, Birnenbrot .... Namen für dieses leckere Brot gibt es viele. Je nach Region in den Alpen, unterscheiden sich nicht nur die Bezeichnungen, sondern auch die Zubereitung. Wie...
Spätzle oder Knöpfle? Und was das mit den 7 Schwaben zu tun hat
Kässpätzle, Käsknöpfle das ist wieder mal so eine dialektische Unschärfe. Wir Allgäuer machen aber bekanntlich Knöpfle. Und Knöpfle sind nun mal Allgäuer Spatzen, welche sich durch eine maximal zweifache Länge zum Durchmesser auszeichnen. Also essen...
52 kleine & große Eskapaden im Allgäu
Schon wieder ein Reiseführer über das Allgäu? Ja, irgendwie schon, aber eigendlich auch nicht. Fast liest sich das Buch so, als würde man seinem Lieblings-Besuch mal eben Tipps für die Ausflugsgestaltung mitgeben. Allgemeinplätze kommen in den 52...
ReNEW IT – hochwertige PC´s & Laptop aus zweiter Hand
Verantwortungsvolle Unternehmer legen auch Wert auf Nachhaltigkeit im Büro. IT und Umweltschutz sind eine bewußte Entscheidung für unsere Erde und unsere Zukunft. Viele Unternehmen leasen PC´s und Laptops nur für ein Jahr. Norbert Vonwald aus...
Marktplatz Allgäu: Nachbarschaftshilfe für unsere Unternehmen
Daß die Welt still steht wirkt sich nicht nur auf unsere Gesundheit, unsere Psyche aus, sondern extrem auf unsere regionalen Unternehmen und Geschäfte. Covid 19 verändert unser Konsumverhalten. Wenn wir online bei den Global Playern einkaufen, dann...
Allgäuspitzen – Im Frühtau zu Berge …
Wer kennt nicht das Lied "Im Frühtau zu Berge ...". Für die Generationen Ü40 war das Lied Pflicht an Wandertagen. Und wo passte es besser, als in den Allgäuer Bergen? Aber Achtung, der Liedtext verschleiert die Wahrheit. Und nochmals Achtung: Für...
Löwenzahn: Symbolblume & Forschungsobjekt
Den Löwenzahn als Autoaufkleber? Das hab ich noch nie gesehen. Wogegen das Edelweis - als Sinnbild gebirgiger Gesinnung - quasi omnipräsent ist. Aber mal ehrlich, wann haben wir im Allgäu das letzte mal ein Edelweis gefunden? Der gemeine Löwenzahn...
Gründonnerstagssuppe – früher traditionell, heute Kult
Die einfache Wildkräutersuppe vor Ostern war auch im Allgäu sehr weit verbreitet. Das ist nicht nur auf die starke katholische Prägung zurückzuführen, sondern auch auf das beginnende Frühjahr. Die traditionelle Gründonnerstagssuppe verbindet beide...
Superfood #03: Bärlauch und Bärlauchsamen
Bärlauch ist trendy. Was wird alles mit diesem Kraut gekocht und gebacken. Jeder Küchenchef ruft Bärlauchwochen aus. Daß Bärlauch und Bärlauchsamen schon immer zu unseren traditionellen Heilkräutern, Wild- und Würzpflanzen gehört, geht vor lauter...
Im Mittelpunkt
… stehen hier im Blog Geschichten über werkelnde, schaffende und unternehmungslustige Allgäuer und ihre Lebensart: Etwas eigensinnig, kreativ, interessant und ein kleines bisschen stur – Gipfelstürmer eben!
Allgäu-Blog
…. wir bloggen über Allgäuer! Die Besonderen, die Liebenswerten, die Stur- und Querköpfe mit dem großen Herzen, Erfinder, Bastler und Tüftler
… Und natürlich kommt auch unsere einmalig schöne Allgäuer Natur nicht zu kurz. Vorallem die kleinen, unbekannteren Ecken begeistern uns.
Themen
Macher, Könner, Gipfelstürmer – die Grenze ist fließend. Wir berichten über beide Typen Unternehmer. Hinter Schmankerl & Gutes verbergen sich natürlich auch Macher und Könner, aber da schmeckt es eben auch noch sehr gut. Sinnig & Unterhaltsam, das sind Bücher mit viel Lokalkolorit, Geschrieben von Könnern 😉 und dann natürlich die manchmal knallharte Sichtweise von Allgäuern auf Allgäuer Eigenarten. Und natürlich darf etwas Kult & Tradition nicht fehlen, denn das hat uns Allgäuer stark geprägt. Sportlich & Aktiv und die Auflugsziele runden die Geschichten ab.
Orte
Wir streunen von Füssen über Kempten bis nach Lindau und Wasserburg, Von Oberstdorf und Immenstadt nach Memmingen und ein kleines bisschen darüber hinaus. Wir besuchen das württembergische Allgäu und vorallem die wundervollen kleinen Dörfer und Weiler im Alpenvorland und direkt an den Bergen.